Doremi

Seit 2015 bietet die Gesellschaft die DoReMi-Konzerte für Kinder im Vor- und Grundschulalter an.

Ziel ist es, Kindern gleich welcher Herkunft und welcher elterlicher Vorbildung den Zugang zu klassischer Musik und zu den Instrumenten zu erleichtern und erste Berührungsängste zu nehmen, sozusagen „Musik zu schnuppern“.

Dabei sollen sie bei speziell auf dieses Alter angepassten Konzerten die Möglichkeit bekommen, die Musik nicht nur zu hören und zu erleben wie Musik gemacht wird, sondern auch die gespielten Instrumente zu hören und zu begreifen, wie mit diesen Instrumenten Musik entsteht.

Darüber hinaus werden die grundlegenden Regeln eines Konzertbesuchs vermittelt – angefangen bei der Eintrittskarte, einem speziell für Kinder aufgearbeiteten Konzertprogramm bis hin zu der Frage, wann geklatscht werden kann und wann lieber nicht. Dieses Wissen umfasst schließlich die Konventionen unseres gesellschaftlichen Lebens.

Seit 2015 haben insgesamt 60 DoReMi-Konzerte für Kinder in der Villa Teresa stattgefunden mit 2.500 Besuchern: Kinder, Erzieher, Lehrer, Eltern und Großeltern.

Angeboten wurden Konzertprogramme für Klavier, Posaune/Euphonium und Klavier, Violoncello und Klavier, Querflöte und Klavier, Violine und Klavier sowie Gesang und Klavier. Die Resonanz der Konzerte wurde mit jedem Jahr besser und inzwischen werden sie von den Coswiger Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Schulen regelmäßig wahrgenommen.

Mit diesem Angebot ist Coswig Vorreiter im gesamten Landkreis.

Unterstützung

Die Konzerte werden von der Meißner Sparkassenstiftung, der Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH, der Familie Gräfingholt und der Stadt Coswig unterstützt.

Kind spielt am Klavier

Aktuelle Konzerte

“Die kleine Prinzessin Piccolo – Konzert für Piccoloflöte und Klavier”

Portrait Angelika Hayer-Tippelt

Angelika Heyder-Tippelt (Piccoloflöte)

Angelika Hayer-Tippelt wurde in Mittweida geboren und studierte von 1989-1994 an der Musikhochschule in Dresden. Seitdem ist sie als freischaffende Künstlerin solistisch oder in verschiedenen Orchestern im In- und Ausland tätig. Sie unterrichtet Flöte und Piccolo an der Musikhochschule Dresden, am Heinrich-Schütz-Konservatorium sowie an der Musikschule des Landkreises Meißen.

Portrait Ryoko Taguchi

Ryoko Taguchi (Klavier)

Ryoko Taguchi studierte in Japan Klavier und wurde mehrfach ausgezeichnet. Sie konzertiert weltweit sowohl solistisch, als auch im Ensemble. Ryoko Taguchi ist zudem als Klavierpädagogin tätig und begleitet seit Anfang an die DoReMi-Konzerte für Kinder.
Sie lebt in Coswig.

Konzerttermine im 2. Halbjahr 2025

Dienstag, 23.09.2025 • 9:00 Uhr und 10:15 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025 • 9:00 Uhr und 10:15 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025 • 9:00 Uhr und 10:15 Uhr

Dienstag, 30.09.2025 • 9:00 Uhr und 10:15 Uhr
Mittwoch, 19.11. (Feiertag) • 15:00 Uhr

Einlass jeweils 15 Minuten vor Konzertbeginn
Eintritt: Kinder bis 12 Jahre 2,00 Euro
Erwachsene: 4,00 Euro, Erzieher/Lehrer: kostenfrei
Karten für die Konzerte sind in der Börse Coswig (Vorverkaufsbüro erhältlich)